Samstag, 21. November 2009

Workshop "gesunde Sporthunde" am 08.11.09 in Kirchzarten

Sehr informativ war die Veranstaltung an diesem Sonntag organisiert von "Daddledoo" beim SV Kirchzarten. Tierphysiotherapeutin Gerlinde Putzke gesstaltete einen höchst interessanten Tag rund um das Thema Belastungen von Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bänder.... im Hundesport und gezielte Vorbeugung von Verletzungen durch richtiges Aufwärmen vor Belastung. Am eigenen Hund konnte geübt werden
- aktives Warm Up- Warmlaufen, Verbeugen,usw...
- passives Warm Up 1- Massagen
- passives Warm Up 2- Dehnübungen
- Ziele des Cool Down
Für alle, die aktiv mit ihrem Hund z.B Agility, Flyball, Frisbee , Obedience etc... betreiben, ist so eine Veranstaltung nur zu empfehlen.

Samstag, 24. Oktober 2009

Agilityseminar mit Markus Schmitt und erster Sieg im A3 am 24.10.09


Am vergangenen Wochenende waren wir wieder mal im Trainingscenter Tigerle zu einem Agilitysemeinar mit Markus Schmitt. Die erste Überraschung am Samstag Morgen war, als uns Christel mit einer kurzfristig organisierten Reithalle aus dem Regenwetter in Sicherheit brachte. Hierfür nochmals vielen herzlichen Dank. Das Training bei Markus war dann wie immer perfekt. Laufweganalyse des Hundes, Führtechnik und vorallem richtiges Einleiten und Laufen der Wechsel waren jetzt gefragt. Und wenn man glaubte -uff, jetzt hab ich es aber geschafft, dann hieß es :
" und jetzt das Ganze noch mal am Stück.." Wir hatten sehr viel Spaß . Ein riesen Lob auch an die Organisation und Verpflegung von Christel.

Heute in Blansingen gingen wir, hochmotiviert von diesem Wochenende, an den Start und schafften beim letzten Freilandturnier in diesem Jahr unseren ersten Sieg im A 3.

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Unser erstes A 3 Turnierwochenende in Kappel-Grafenhausen und Wörth

Nach unserem Aufstieg hieß es natürlich nicht ausruhen. Unser nächster und erster Start in A 3 am 26.09.09 in Kappel- Grafenhausen stand auf dem Programm.
Sehr aufgeregt gingen wir an den Start. Dudel lief sehr konzentriert. Leider fiel dann aber doch eine Stange und so schafften wir es im Gesamtfeld von 23 Startern auf Platz 5 und hatten unser erstes V im A3 large erreicht. Voller Zuversicht freuten wir uns dann auf das anstehende Jumping. Nach dem Abgehen des Parcours war klar : kein Plan wie der zu laufen ist. Und so wars dann auch: Startsprung Dis und tschüß. Wir waren aber nicht alleine. Von 23 Startern kamen vier ohne Dis ins Ziel.
Am Sonntag dann in Wörth zwei schöne Dis und klarer Ansporn für das nächste Training.

Sonntag, 13. September 2009

Aufstieg in A 3

In Thanheim haben wir es geschafft. Unser drittes platziertes
V 0 und der Aufstieg in A 3. Wir freuen uns riesig.

Montag, 7. September 2009

Agilityseminar mit Florian Cerny in Kirchzarten


Am vergangenen Wochenende hatten wir ein Agilitysemeinar mit Florian Cerny auf dem Programm. Trotz Dauerregen am Vortag fanden wir beim SV Kirchzarten perfekte Platzverhältnisse bei nun strahlendem Sonnenschein vor. So perfekt verlief dann auch das ganze Seminar. Florian hatte das Seminar in verschieden Trainingsschwerpunke eingeteilt, wie Führtechnik, Kontaktzonen und Slalomeingänge. Er ging super auf jedes einzelne Team ein und hatte für uns tolle Erklärungen und wertvolle Tipps.
Wir haben sehr viel gelernt und jede Menge Trainingsstoff erhalten.
Vielen , vielen Dank an Flo für dieses tolle Seminarwochenende.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns natürlich auch bei Yvonne und Felix (www.daddledoo.de) für die Organisation des Seminars. Hoffentlich findet bald eine Wiederholung statt.

Donnerstag, 3. September 2009

Es gibt uns noch !


Jetzt wird es Zeit, dass wir wieder mal was berichten. Ganz kurz:
Im August waren wir bei Christel Gründler im Tigerle Center zu einem Agilityseminar mit Tanja Sinner und Pauline aus Frankreich. Es war super !! Nochmals vielen Dank an Christel. Bilder hierzu findet Ihr unter Foto - Alben. Dann standen natürlich auch wieder Turniere auf dem Programm. Höhepunkt war das Wochenendturnier in Otterstadt mit unserem 2.platzierten V0 im A2. Juhu. Auf dem Turnier in Malsch vergangenes Wochenende konnten wir das leider nicht wiederholen und kamen mit einem Fehler ins Ziel.

Mittwoch, 15. Juli 2009

Agilityturnier und swhv Verbandsmeisterschaft bei der HSG Freiburg-Mundenhof am 18./19.07.09

Am kommenden Samstag veranstaltet die HSG Freiburg- Mundenhof ihr diesjähriges offenes Agilityturnier.
Am Sonntag findet dann die swhv Verbandsmeisterschaft statt.

Beim offenen Turnier werden ca. 180 Teams ( alle Klassen ) und bei der swhv Meisterschaft 110 A 3 Teams gegeneinander antreten.

Wir freuen uns sehr auf spannende Wettkämpfe und hoffen, dass bei allem Ehrgeiz der Spaß Mensch-Hund im Vordergrund steht.

Natürlich haben wir auch ein kleines Rahmenprogramm organisiert. Für alle die am Freitag anreisen oder schon da sind gibt es einen „Ankunftshock“.

Am Samstag haben wir dann nach den Wettkämpfen und der Siegerehrung einen „Hundlerhock“ mit Cocktailbar und fetziger Musik im Programm.

Wir hoffen, dass wir sehr viel Spaß haben werden und freuen uns auf alle Teams , Begleitpersonen und Besucher.

Kuchenspenden werden selbstverständlich noch gerne entgegengenommen.

Montag, 15. Juni 2009

Trauer um "Dreimalneun"


" Nicht jedem ist es vorbestimmt,
auf dieser Erde lang zu weilen.
Er mag sich noch so sehr beeilen -
bevor den Gipfel er erklimmt,
gelingts ihm nicht dir mitzuteilen,
warum so früh er Abschied nimmt."


Durch einen tragischen Unfall wurde die lebensfrohe und immer gutgelaunte Schwester von Dudel "Dreimalneun" vergangenen Montag aus ihrem noch so jungen Hundeleben gerissen.
Wir sind alle sehr, sehr traurig und können das Geschehene immer nocht nicht fassen.

Sonntag, 7. Juni 2009

Nordseeturnier 2009



Wir waren dabei !

Mit von der Partie waren Dudels Freunde Cruiser und Lina mit Ihren Rudelchefs.

Vor einer Woche fand in Sandstedt bei Bremen das wohl größte Agilityturnier in Deutschland statt. Auf unserer Urlaubsreise in den Norden ließen wir uns dieses Event natürlich nicht entgehen.
Gemeldet waren über 500 Starter am Tag. Am Samstag gab es vier und am Sonntag drei Läufe auf insgesamt vier Ringen.

Es war einfach super !!! Tolle Organisation und trotz Stress waren die "Hoppers " immer hilfsbereit ganz egal was man gerade für ein kleineres oder größeres Problem hatte.

Perfekt war auch uns Platz an Ring 2 , den wir über ebay zugunsten des Tierschutzes ersteigern konnten, denn bei Ankunft am Freitag Abend war das ganze Gelände bereits mit Pavillions, Zelten , etc.. belegt.

Am Sonntag hatten wir dann auch noch unseren ersten V0 Lauf im A2 und damit eine Schleife sicher.

Montag, 4. Mai 2009

14 Teams und 8 Pokale


Am vergangenen Samstag hatten wir einen riesen Spaß beim Agilityturnier in Freiburg. Veranstalter waren der Agilityclub Freiburg sowie die Hundefreunde Nordweil.
Wir - die Hundesportgruppe Freiburg Mundenhof - waren mit insgesamt 14 Teams in allen Klassen am Start.
Richtig schön war ,dass wir einen gemeinsamen Standort hatten und so auch zwischen den Läufen für Unterhaltung bestens gesorgt war.
Wetter Super; Stimmung klasse und am Ende insgesamt 8 Pokale und die Kreismeisterschaft in der Grössenklasse "small ".

Mittwoch, 22. April 2009

Beginn der Freilandsaison in Kappel-Grafenhausen


Hallo Zusammen,

letztes Wochenende war es endlich wieder soweit . Unser erstes Freilandturnier.
Das Wetter spielte zwar nicht sehr mit, aber das konnte unsere gute Laune nicht verderben.
Die Richter hatten sehr schöne und anspruchsvolle Parcoure gestellt und es machte mal wieder einen riesen Spaß.
Der A Lauf lief sehr gut bis fast zum letzten Hindernis. Da war dann die Wippe einfach viel schöner als der Sprung und so rannnten ich freudig mit eine Dis ins Ziel.
Nachmittags im Spiel hatten wir stilistisch keinen sehr gelungen Lauf. Dennoch V0 und Platz drei.

Eure Dudel

Mittwoch, 11. März 2009

Petition gegen Tötungsstationen in Europa

Hallo Zusammen,
es gibt was Neues unter " Hund und Recht ". Ich hoffe, dass viele mitmachen.
Es grüßt Euch herzlich
Eure Dudel

Montag, 26. Januar 2009

"Wellness" am Schluchsee 17./18.01.09











Hi das war ein super klasse Wochenende im Schwarzwald !




Endlich mal richtig Schnee zum Rumtoben. Wir haben tolle Spaziergänge in Höchenschwand und Umgebung unternommen. Alles so ganz nach meinem Geschmack. Anschließend war dann Wellness für meine Zweibeiner und für mich angesagt.




So ein Sonnenbad im Liegestuhl- herrrrlich !